Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Coaching-Tätigkeit.
1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung
Paula Lapornik
C/O Hebammenpraxis Andrea Friese
Willemerstraße 29
60594 Frankfurt am Main
coaching.paulalapornik@gmail.com
2. Welche Daten ich verarbeite
Ich erhebe und verarbeite folgende personenbezogene Daten:
-
Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
-
Rechnungsdaten: Name, Adresse, ggf. weitere für die Rechnungsstellung notwendige Daten
-
Coaching-Notizen: Informationen, die ich während der Coaching-Sitzungen aufzeichne, um den Prozess zu unterstützen und individuell auf deine Bedürfnisse einzugehen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ich verarbeite deine Daten zu folgenden Zwecken:
-
Kontaktaufnahme: Um deine Anfragen zu beantworten und mit dir in Kontakt zu treten.
-
Vertragserfüllung: Zur Durchführung des Coachings und zur Rechnungsstellung.
-
Coaching-Dokumentation: Um den Verlauf des Coachings zu dokumentieren und individuelle Fortschritte festzuhalten.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung deiner Daten ist:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. Aufbewahrung von Rechnungen).
5. Speicherdauer
Ich speichere deine Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Datenempfänger
Deine Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen gelten nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. Weitergabe von Rechnungsdaten an den Steuerberater) oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht. Coaching-Notizen werden nicht an Dritte weitergegeben und werden vertraulich behandelt.
7. Deine Rechte
Du hast gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich deiner Daten:
-
Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten ich von dir verarbeite.
-
Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
-
Recht auf Löschung: Du hast das Recht, die Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht: Du hast das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
8. Beschwerderecht
Du hast das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen ist in der Regel die Datenschutzbehörde deines Bundeslandes.
9. Nutzung von Zoom
Für die Durchführung von Online-Coachings nutze ich die Plattform Zoom. Bei der Nutzung von Zoom können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zoom findest du in deren Datenschutzbestimmungen unter: https://www.zoom.com/de/trust/privacy/?cms_guid=false&lang=null
10. Kontakt
Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, kannst du mich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen
Die Buchung dieses Coachings setzt die Akzeptanz der AGB und Datenschutzbestimmungen voraus.