top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching-Leistungen, die der Coach gegenüber seinen Klient:innen erbringt.

(2) Die AGB gelten mit der Buchung eines Coachings als vereinbart.

2. Vertragsschluss

(1) Der Vertrag zwischen dem Coach und den Klient:innen kommt durch die schriftliche Bestätigung der Buchung durch den Coach zustande.

3. Leistungen des Coaches

(1) Der Coach bietet Feminine Embodiment Coaching als Online-Coaching über Zoom an.

(2) Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Buchungsbestätigung.

4. Pflichten der Klient:innen

(1) Die Klient:innen verpflichten sich, aktiv am Coachingprozess mitzuwirken.

(2) Die Klient:innen haben vereinbarte Termine rechtzeitig abzusagen.

5. Honorar und Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung des Honorars erfolgt nach Erhalt der Rechnung per Überweisung auf das angegebene Konto.

(2) Das Honorar ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.

6. Terminabsagen und -verschiebungen

(1) Vereinbarte Termine können bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden.

(2) Bei einer Absage nach Ablauf der Absagefrist werden bei kurzfristiger Absage 10% des Honorars fällig, es sei denn, es wird ein Ersatztermin vereinbart.

(3) Bei Nichterscheinen zu einem vereinbarten Termin ohne vorherige Absage wird das volle Honorar fällig.

7. Kündigung

(1) Der Coachingvertrag kann von beiden Seiten zum Ende eines Monats gekündigt werden.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Haftung

(1) Der Coach haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Die Haftung ist begrenzt auf die Höhe des vereinbarten Honorars.

(2) Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass das Coaching kein Ersatz für psychotherapeutische und psychiatrische Behandlungen ist. Jede Klientin und jeder Klient handelt selbstverantwortlich und stellt damit den Coach frei von jeglicher Haftung.

9. Datenschutz

(1) Der Coach erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Klient:innen nur im Rahmen der Durchführung des Coachings und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details sind in der Datenschutzerklärung des Coaches geregelt, die unter Datenschutzerklärung eingesehen werden kann.

10. Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(3) Gerichtsstand ist Frankfurt am Main.   

Hinweise:
  • Diese AGB sind Bestandteil des Coachingvertrags.

  • Der Coach behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

bottom of page